Ahoi, Jung! Wenn du denkst, die Nordsee sei glatt und die Welt sei satt an dicken Pötten, dann haste die ‚Mein Schiff Relax‘ noch nicht gesehen. Das neue Flaggschiff der TUI Cruises-Flotte – das achte seiner Art – is’ kein Fischerboot für müde Seelen, sondern ein schwimmendes Wohlfühlmonster. 2025 läuft der Dampfer vom Stapel, gebaut bei der Fincantieri-Werft in Monfalcone, Italien. Ein Kerl aus Stahl, rund 160.000 Bruttoregistertonnen schwer und fast 316 Meter lang – größer als manch Dorf, teurer als’n ganzer Hafen: rund eine Milliarde Euro hat der Spaß gekostet, sagt man zwischen Pier und Kombüse.
Die Geburt des sanften Riesen – Bau, Taufe und erste Fahrt
Die ‚Mein Schiff Relax‘ gehört zur neuen InTUItion-Klasse, der ersten Reihe an Kreuzern von TUI mit Flüssiggas- (LNG-) Antrieb. Jupp, weniger Qualm, mehr grünes Image – auch wenn sie noch immer ganz schön nach Schiffsmaschine riecht. Gebaut wurde das gute Stück seit 2023, fertig geworden ist sie 2025. Getauft wird der Pott – wie’s sich gehört – mit Schampus, Pomp und einer guten Portion PR an einem mediterranen Hafen, irgendwo zwischen Sonne, Blitzlicht und Möwengeschrei. Der Name ‚Relax‘ passt – schließlich soll hier alles nach Wohlfühlreisen klingen statt nach Sturm und Steuerbord.
Die fetten Fakten – Kabinen, Passagiere & Crew
Unter Deck herrscht mehr Ordnung als in manch Hafenamt. Rund 2.894 Passagiere können mitfahren, betreut von etwa 1.000 Crewmitgliedern aus aller Herren Länder. Kabinen? Gibt’s von der kleinen Innenkoje bis zur edlen Himmel-&-Meer-Suite mit Privatbalkon. Skandinavisches Design trifft auf warmes Licht und ohne den ganzen Glitzer-Tüddelkram, den andere Kreuzfahrer so gern haben. Die ‚Mein Schiff Relax‘ ist kein Kirmespott – das ist der Unterschied. Hier geht’s ums Runterkommen, ums Einatmen der Seeluft und vielleicht’n Gläschen Rum an Deck.
Antrieb & Technik – Ein sanfter Riese mit Power
Im Bauch des Biests werkelt modernste Maschinentechnik. Zwei Dual-Fuel-Motoren laufen primär auf LNG – das ist Flüssiggas und damit sauberer als klassischer Schweröl-Sabber. Erreicht wird eine Reisegeschwindigkeit von etwa 21 Knoten, also flott genug, um die Sonne nicht zu verpassen. Dazu kommt ein smartes Energiemanagementsystem – der Klabauter kann quasi jedes Watt zählen, Junge! Strom, Heizung, Kühlung – alles digital geregelt. Bessere Umweltbilanz, sagt man. Ob der Schipper das auch so sieht, na ja – Papier ist geduldig, Stahl ist’s weniger.
Bordleben – Essen, Saufen, Faulenzen
Wer Hunger hat, hat Glück: 12 Restaurants, dazu etliche Bars und Bistros. Vom Steak über Sushi bis Hummus gibt’s hier alles, was zwischen Bug und Heck zu finden ist. Im Unterschied zu anderen Schiffen läuft TUI Cruises weiter mit dem bewährten Premium-Alles-Inklusive-Konzept – kein Gerenne nach Getränkepaketen, kein Tüddelkram. Besonders beliebt: das Surf & Turf Steakhouse und das Diamant Bar Deck – mit Blick auf Horizont und Sonnenuntergang. Prost, Du Landratte!
Pools? Mehr als genug. Ein 25-Meter-Außenpool zum Bahnenziehen, Whirlpools mit Aussicht und ein Spa-Komplex, der größer ist als manche Hafendusche: Dampfsauna, Kräuterdampf, Eisbrunnen – alles dabei. Wer Ruhe will, findet sie in den neuen “Private Islands”-Bereichen: keine Kinder, kein Geplapper, nur du, die Sonne und das leise Brummen der Motoren.
Das Konzept – nordisch, leise, wohlig
Die ‚Relax‘ macht ihrem Namen alle Ehre. Statt Dauerparty und grellem Glitzer wie bei der Konkurrenz setzt TUI Cruises auf skandinavische Gelassenheit. Helles Holz, weiche Stoffe, große Panoramadecks. Musik? Entspannter Lounge-Sound statt Ballermann-Gedudel. Unterhaltung gibt’s trotzdem: Shows, Kino, Lektorenvorträge. Nur eben ohne Trubel. Die Generation 35+ hat hier ihre Ruhe, die Familien bleiben lieber auf’m ‚Mein Schiff Herz‘.
Auch in Sachen Nachhaltigkeit schlägt sie Wellen: Landstromanschluss, Abwärmenutzung, Wasserrückgewinnung – alles drin, damit der grüne Gedanke mitsegeln kann. Ganz ohne Sünnerkram, wie der Alte sagen würde.
Seewolf-Kajüten-Kastl
Was Sache ist:
- ‚Mein Schiff Relax‘ (TUI Cruises), Baujahr 2025, gebaut bei Fincantieri in Italien.
- 316 Meter lang, 160.000 BRZ, LNG-Antrieb, Platz für 2.894 Passagiere.
- Premium-All-Inclusive-Konzept, über 12 Restaurants, großer Wellness- & Sportbereich.
Tüddelkram:
- Designerlämpchen in jeder Kabine, Selfie-Ecken auf jedem Deck, App-gesteuertes Bettlicht – Brimborium für Leute, die lieber glotzen als genießen.
Rum-Fazit:
Wer auf See relaxen will statt feiern, is’ hier richtig. Ein sanfter Riese mit Stahlhaut, aber gemütlichem Herz. Nix für Seebären mit Reiselust im Blut – aber perfekt für die, die den Horizont lieber aus dem Liegestuhl sehen.
Fazit – Ein Pott zum Runterkommen
Die ‚Mein Schiff Relax‘ ist kein Kreuzer für wilde Nächte und schrille Shows. Sie ist das Spa unter den Ozeanriesen – still, solide und schwer entspannt. Vielleicht ein bisschen zu brav für den alten Seewolf, der lieber den Motor brummen hört als Klangschalenklänge. Aber immerhin: Sie bringt den Menschen das Meer näher, ohne ihnen die Laune zu vermiesen.
Und am Ende, Jung, zählt eins: Solang der Wind weht und der Diesel – pardon, das Flüssiggas – läuft, ist jeder Kutter ein Stück Freiheit. Und die ‚Relax‘ segelt eben auf ihre eigene, leise Art Richtung Horizont. Ahoi und immer ’ne Handbreit Rum im Glas!
Mach den ersten Wurf ins Logbuch bei crew.bananenschwein.de