Seefahrt – zwischen Dieselgestank, Datenströmen und Zukunftsflotten

Ahoi, ihr Landratten – früher roch die Seefahrt nach Diesel, Schweiß und Kaffee, heute nach WLAN und Vorschriften. Und morgen? Vermutlich nach KI-Kapitänen und leisem Flüstern von Windrädern auf See. Dat is keen Tüddelkram, sondern harte Fahrt durchs Leben. Früher: 20 Jahre zurück – Rauh, laut, ehrlich Vor zwanzig Jahren war die Seefahrt noch ein ehrlicher Hund. Da knurrte der…

WeiterlesenSeefahrt – zwischen Dieselgestank, Datenströmen und Zukunftsflotten

Ahoi bei AIDA – Arbeit zwischen Pooldeck und Maschinenraum

Moin, Hand aufs Herz: Arbeiten auf 'nem Kreuzfahrtschiff klingt erst mal nach Sonnendeck, Schirmchen-Drinks und Applaus vom Publikum. Aber bidde nich vergessen – an Bord herrscht Schichtbetrieb wie in ’ner Werft, und die See fragt nie nach Feierabend. AIDA – die bunte Flotte mit Dauerlächeln AIDA Cruises, Heimathafen Rostock, hat über ein Dutzend Kähne auf den Weltmeeren. Die Flotte fährt…

WeiterlesenAhoi bei AIDA – Arbeit zwischen Pooldeck und Maschinenraum

Romantik oder Plackerei? Das echte Leben auf hoher See

„Aye, Jung, wer meint, die See sei nur Sonnenuntergang und Möwen-Gekreisch, der hat noch nie beim Sturm die Eimer geleert.“ – so fängt’s an, und ich sag dir: Das Leben auf hoher See ist kein Buddel-Bingo und auch keine Postkartenromantik. Wer da rausfährt, der schippert nicht zum Schaulaufen, sondern zum Arbeiten, und zwar hart wie ein Knoten im Tampen. Die…

WeiterlesenRomantik oder Plackerei? Das echte Leben auf hoher See